Literaturtipps

Bitcoin

Saifedean Ammous – “Der Bitcoin-Standard

Wirtschaftswissenschaftler Saifedean Ammous führt durch die faszinierende Historie verschiedener Formen von Geld. Er erkundet, was diesen unterschiedlichen Technologien ihren monetären Status gab und wie sie ihn wieder verloren, was uns das über die wünschenswerten Eigenschaften von Geld lehrt und wie Bitcoin versucht, diese zu erfüllen. Ein absoluter Grundlagen-Klassiker, sehr empfehlenswert.
Gigi – “21 Lektionen: Meine Reise in den Kaninchenbau

Einer der renommiertesten Autoren zu allen Fragen rund um Bitcoin, Gigi, beschreibt in diesem Buch seine wichtigsten Erkenntnisse zur neuen Geldtechnologie namens “Bitcoin”.
Ein Standardwerk, das in der Bibliothek keines Bitcoiners fehlen sollte, ebenso wenig wie Saifedean Ammous’ Buch (oben).

Austrian Economics (“Österreichische Schule”):

Ludwig von Mises – “Menschliches Handeln

Eines der besten Einstiegsbücher in die “Österreichische Schule” (Austrian Economics)
Ludwig von Mises – “Theorie des Geldes und der Umlaufmittel

Mises’ Buch ist bis heute unübertroffen. Es beinhaltet Einsichten in die Geldschöpfung, die fast ein ganzes Jahrhundert in Vergessenheit gerieten und erst in den Jahren nach 2008 wieder entdeckt wurden.
Hans-Hermann Hoppe: “Ökonomik als Wissenschaft und die Methode der Österreichischen Schule

Deutsche Übersetzung der Schrift “Economic Science and the Austrian Method” des Ökonomen und Philosophen Hans Hermann Hoppe. Aufbauend auf den Werken von Ludwig von Mises entwickelt Hoppe ein Verständnis der Ökonomik als einer apriorischen Wissenschaft vom menschlichen Handeln. Ein grundlegender Beitrag zur Methodik der Österreichischen Schule und ein Klassiker der Wissenschaftstheorie und Epistemologie.
Saifedean Ammous – “Der Fiat-Standard – Das Schuldknechtschaftssystem als Alternative zur menschlichen Zivilisation”

Wirtschaftsexperte Saifedean Ammous wirft seinen analytischen Blick auf das Fiat-Geldsystem und erklärt es als eine Meisterleistung der Ingenieurskunst und Technologie, genau wie er es für Bitcoin in seinem internationalen Bestseller “Der Bitcoin-Standard” getan hat. Diesmal geht Ammous auf die einstige Abkehr vom Goldstandard hin zum heutigen System des staatlich gestützten Fiat-Geldes ein und zeigt seine immanenten Probleme auf, die üblicherweise ultimativ zum chaotischen, hyperinflationären Zusammenbruch führen.
Nik Bhatia – “Layered Money

Eine einzigartige Analyse des „mehrschichtigen Geldes“ und der Geschichte des Geldes. Nik Bhatia beleuchtet die Geldmärkte und verdeutlicht der Leserschaft, warum Bitcoin immer mehr zu einer vertrauenswürdigen globalen Währung wird. Die Leser können dadurch ein Verständnis für die Mechanik unseres Finanzsystems entwickeln und erfahren, weshalb der US-Dollar trotz seines maroden Zustands tief verwurzelt ist. Auf spannende Weise schlussfolgert Bhatia, wie digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) und Kryptowährungen in unserer neuen monetären Zukunft interagieren werden.
Jeff Booth – “Der Preis der Zukunft”
(hier Link zur engl. Ausgabe)

Wir müssen einen neuen Rahmen für unsere lokalen und globalen Volkswirtschaften schaffen, und zwar bald. Andernfalls werden die gleichen Technologien, die die Macht hätten, uns und unserer Welt Wohlstand zu bringen, sie stattdessen zerstören. In diesem außergewöhnlichen Buch beschreibt Jeff Booth, ein führender Kopf und CEO im Bereich E-Commerce und Technologie, die technologischen und wirtschaftlichen Realitäten, die unsere Gegenwart und unsere Zukunft prägen, und die Entscheidungen, vor denen wir auf unserem Weg in die Zukunft stehen – eine potenziell alarmierende, aber auch sehr hoffnungsvolle Situation.

Politik, Geschichte und Philosophie

Bertrand Russell: “Philosophie des Abendlandes

“Die Philosophie des Abendlandes” wurde während des Zweiten Weltkriegs geschrieben. Dieses berühmte Standardwerk des Nobelpreisträgers für Literatur bietet eine Einführung in die westliche Philosophie von den Vorsokratikern bis ins frühe zwanzigste Jahrhundert. Es ist in drei Bücher unterteilt: die Philosophie der Antike, die katholische Philosophie und die Philosophie der Neuzeit.
Frédéric Bastiat – „Der Staat (engl. Version freier Download)

Bastiat warnt davor, dass die Personifizierung des Staates „… eine reiche Quelle von Katastrophen und Revolutionen in Vergangenheit war und in Zukunft sein wird“. Und jedes Mal, wenn das Umverteilungsspiel gescheitert ist, kommen neue Reformer an die Macht und beginnen das Spiel aufs neue. Allzu leicht gebe der „Staat“ den fordernden Interessengruppen Schutz, Vorteile und Geld und dafür muss er zwangsweise den Freiraum anderer Gruppen einschränken. Ein Klassiker, lesenswert.
Aleksandar Svetski & Mark Moss: “The UnCommunist Manifesto, A Message of Hope, Responsibility, and Liberty for All

Warum der Kommunismus, ja nicht einmal der Sozialismus, nicht funktionieren kann. Aktuell ist dieses Buch nur in englischer Sprache verfügbar.
William Strauss & Neil Howe:
The Fourth Turning – Was uns die Zyklen der Geschichte über die Zukunft unserer Gesellschaft lehren

Die moderne Geschichte verläuft in Zyklen, von denen jeder etwa so lange dauert wie ein Menschenleben, und jeder besteht aus vier Epochen – oder »Turnings« –, die etwa 20 Jahre dauern und immer in der gleichen Reihenfolge auftreten. In ihrem visionären Buch veranschaulichen die Autoren diese Zyklen anhand einer brillanten Analyse der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg.
James Dale Davidson & William Rees-Mogg: The Sovereign Individual – Mastering the Transition to the Information Age

Die beiden renommierten und visionären Autoren erforschen den größten wirtschaftlichen und politischen Wandel seit Jahrhunderten – den Übergang von einer Industrie – zu einer Informationsgesellschaft. Dieser Übergang, den sie als “die vierte Stufe der menschlichen Gesellschaft” bezeichnen, wird den Einzelnen wie nie zuvor befreien und die Macht der Regierung unwiderruflich verändern.

Das Buch ist nur in englischer Sprache verfügbar. Eine 12-teilige Serie von Essays über seine Hauptthesen ist allerdings als deutschsprachige Audio-Version als Vorlesung verfügbar. 🙂
Sun Tzu: Die Kunst des Krieges
Gustave Le Bon: Psychologie der Massen
Marc Aurel: Wege zu sich selbst
Niccolo Machiavelli: Der Fürst


Alle 4 “Must-Read”-Leitfäden für Personalführung, Strategie und Menschenkenntnis in einem sehr günstigen Package.
Ayn Rand: Der freie Mensch (‘Atlas Shrugged’)

“Atlas Shrugged” erschien 1957 – es war Ayn Rands größter Erfolg, und ihr letztes belletristisches Werk. In diesem Roman dramatisiert sie ihre einzigartige Philosophie in Form eines intellektuellen Polit-Thrillers, der Ethik, Metaphysik, Erkenntnistheorie, Politik, Wirtschaft und Sexualität verbindet.

Angesiedelt in einer parallelen Zukunft der USA, deren Wirtschaft durch das mysteriöse Verschwinden führender Innovatoren und Industrieller zusammenbricht, präsentiert dieser Roman ein erstaunliches Panorama des menschlichen Lebens – vom kreativen Genie, das zum Playboy wird … über den großen Stahlindustriellen, der nicht weiß, dass er für seine eigene Zerstörung arbeitet … zum Philosophen, der zum Piraten wird … zur Frau, die eine transkontinentale Eisenbahn betreibt … bis zum letzten Gleisarbeiter in ihren Eisenbahntunneln.