Kategorien
Hörbücher / Audibles

150. Bitcoin ist Anti-Totalitarismus

von Preston Pysh – Originaltitel: «Bitcoin Is Anti-Totalitarism«

«Was ist das Ziel totalitärer Regierungen? Sie machen sich die Kontrolle zu eigen. Eine solche Kontrolle wird oft durch kleine und schrittweise Veränderungen eingeführt, die einen tieferen Trend und eine Richtung verschleiern, die die Bürger nicht bemerken. Diese Entwicklung führt schließlich zur absoluten Kontrolle.»

(Preston Pysh)

In dieser hoffentlich erinnerungswerten «Jubiläums»-Vorlesung erwartet Dich zunächst eine Analyse von Preston Pysh (Mitbetreiber des populären Podcasts „Investors Podcast Network“) zur aktuellen Bitcoin-feindlichen Propaganda, und danach eine diesmal sehr ausschweifende Nachbesprechung, die sich insbesondere mit diversen Risiken, die Bitcoin durch die bevorstehenden ETFs erfahren könnte, auseinandersetzt.

Diverse, im Text und der Nachbesprechung erwähnte Referenzen:

Alternativ auch auf Fountain², Breez², Podverse², PodcastIndex², CastoPod², Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Deezer, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, Stitcher, YouTube, Telegram und Twitter. ²=Podcast 2.0!

Abonniere BitcoinAudible.de bitte auch auf YouTube und empfehle den Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren.

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.

Tipp: Kaufe Bitcoin KYC-frei auf HodlHodl (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert Deine Gebühren.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

52. Der Kampf gegen gefälschte bitcoins

Von Jameson Lopp – Originaltitel: «Securing bitcoin’s scarcity: fighting fake bitcoin«

“Satoshi hat uns das Geschenk gesunden Geldes gemacht. Es liegt an uns, dafür zu sorgen, dass diejenigen, die darauf aufbauende Dienstleistungen anbieten, sich auch weiterhin an die Regeln halten.

Dein Node, Deine Regeln.

Nicht Dein Node, nicht Deine Regeln.”

Jameson Lopp

In dieser Folge geht es um das Merkmal der Knappheit von Bitcoin. Wir alle gehen davon aus, dass die verfügbaren Bitcoins auf 21 Mio. limitiert sind (bzw. ca. 19 Mio. aktuell, minus der verloren gegangenen) … aber stimmt das überhaupt so? Spätestens die Vorkommnisse der letzten Wochen haben uns gezeigt, dass sehr große Unternehmen auf dem Papier weitaus mehr Bitcoins zu behaupten besaßen, als sie sie tatsächlich in ihren Wallets hatten. Und das ist alarmierend – derartige Geschäftsgebarungen kennen wir bereits von Fiat, genau um das zu vermeiden, sind wir in Bitcoin.

Folge Jameson Lopp, Mitbegründer der Casa Multisig-Sicherheits-Lösungen, auf Twitter!

Alternativ auch auf Fountain, Spotify, Anchor.fm, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, YouTube, Telegram und Stitcher.

Unterstütze den Podcast ein wenig: Sats via Lightning senden. [andere Optionen]

Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.