Kategorien
Hörbücher / Audibles

138. Bitcoin ist Venedig (3/3)

von Allen Farrington – Originaltitel: «Bitcoin is Venice«

«Oft wird gesagt, Bitcoin sei eher eine geniale Kombination früherer Errungenschaften angewandter Kryptografie als eine eigenständige Erfindung. Ich bin von der romantischen Vorstellung angetan, Bitcoin sei eher entdeckt anstatt erfunden worden. Bitcoin ist das Fundament für die nächste große Phase wirtschaftlichen Aufschwungs.
Bitcoin ist Venedig.»

(Allen Farrington)

Der Abschluss der Trilogie von Allen Farrington’s Artikel-Serie «Wittgenstein’s Money», «The Capital Strip Mine»: «Bitcoin ist Venedig» (OT:»Bitcoin Is Venice»).

Wie erinnern die aktuell stattfindenden Vorgänge in unserer Gesellschaft und Wirtschaft an die Entwicklung des Kapitalismus im frühen Venedig des 12. Jahrhunderts? Wie ist das scheinbare Wiederaufkommen eines «Neo»-Feudalismus zu erklären, und in welcher Hinsicht könnte Bitcoin hier als Ausweg dienen? Einer jener Texte mit viel Tiefgang, die man am besten 2x anhört, um die Fäden richtig zu verknüpfen und maximal zu profitieren.

Weitere Texte und Vorlesungen von Allen:

Alternativ auch auf Fountain², Breez², Podverse², PodcastIndex², CastoPod², Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Deezer, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, Stitcher, YouTube, Telegram und Twitter. ²=Podcast 2.0!

Abonniere BitcoinAudible.de bitte auch auf Youtube und empfehle den Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren.

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.

Tipp: Kaufe Bitcoin KYC-frei auf HodlHodl (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert Deine Gebühren.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

136. Bitcoin ist Venedig (2/3)

von Allen Farrington – Originaltitel: «Bitcoin is Venice«

«Bitcoin löst die zugrunde liegende Spannung vollständig auf. Es handelt sich um digitale (d. h. informationelle) Knappheit. Wir erhalten die Übertragbarkeit von E-Mails ohne Vertrauen, nur mit Verifizierung.»

(Allen Farrington)

Der 2. Abschnitt des letzten Teils von Allen Farrington’s gleichnamiger Trilogie.

Wie erinnern die aktuell stattfindenden Vorgänge in unserer Gesellschaft und Wirtschaft an die Entwicklung des Kapitalismus im frühen Venedig des 12. Jahrhunderts? Wie ist das scheinbare Wiederaufkommen eines «Neo»-Feudalismus zu erklären, und in welcher Hinsicht könnte Bitcoin hier als Ausweg dienen? Einer jener Texte mit viel Tiefgang, die man am besten 2x anhört, um die Fäden richtig zu verknüpfen und maximal zu profitieren.

Weitere Texte und Vorlesungen von Allen, und Referenzen aus dem Text:

Alternativ auch auf Fountain², Breez², Podverse², PodcastIndex², CastoPod², Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Deezer, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, Stitcher, YouTube, Telegram und Twitter. ²=Podcast 2.0!

Abonniere BitcoinAudible.de bitte auch auf Youtube und empfehle den Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren.

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.

Tipp: Kaufe Bitcoin KYC-frei auf HodlHodl (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert Deine Gebühren.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

134. Bitcoin ist Venedig (1/3)

von Allen Farrington – Originaltitel: «Bitcoin is Venice«

«Glaubt irgendjemand wirklich, dass jemand, der die Wahl, vor der er steht, vollständig verstanden hat, sich dafür entscheiden würde, in einem selbstreferenziell falsch bewerteten toxischen Kredit zu sparen, anstatt in einem nachweislich soliden digitalen Inhaberwert? (..) Würde er sich nicht für ein Finanzsystem entscheiden, das auf vertrauensloser Überprüfbarkeit und nicht auf unüberprüfbarem Vertrauen beruht?»

(Allen Farrington)

Eine schon lange überfällige Vorlesung, der letzte Teil von Allen Farrington’s gleichnamiger Trilogie. Aufgrund der Länge des Textes werde ich diesen 3. Teil selbst ebenfalls auf 3 Vorlesungen aufteilen.

Wie erinnern die aktuell stattfindenden Vorgänge in unserer Gesellschaft und Wirtschaft an die Entwicklung des Kapitalismus im frühen Venedig des 12. Jahrhunderts? Wie ist das scheinbare Wiederaufkommen eines «Neo»-Feudalismus zu erklären, und in welcher Hinsicht könnte Bitcoin hier als Ausweg dienen? Einer jener Texte mit viel Tiefgang, die man am besten 2x anhört, um die Fäden richtig zu verknüpfen und maximal zu profitieren.

Weitere Texte und Vorlesungen von Allen:

Alternativ auch auf Fountain², Breez², Podverse², PodcastIndex², CastoPod², Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Deezer, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, Stitcher, YouTube, Telegram und Twitter. ²=Podcast 2.0!

Abonniere BitcoinAudible.de bitte auch auf Youtube und empfehle den Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren.

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.

Tipp: Kaufe Bitcoin KYC-frei auf HodlHodl (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert Deine Gebühren.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

133. Bitcoin und ich

von Hal Finney – Originaltitel: «Bitcoin And Me«

«Als Satoshi Bitcoin in der Kryptographie-Mailingliste ankündigte, wurde er bestenfalls skeptisch aufgenommen. Kryptographen haben schon zu viele großartige Pläne von ahnungslosen Laien gesehen.»

(Hal Finney)

Übermorgen ist der 28. August 2023 – genau 9 Jahre vor dieser Aufnahme ist Hal Finney verstorben. Hal war nicht nur ein Software-Entwickler, sondern auch ein Kryptograf, Cypherpunk und Aktivist. Eine Spezial-Episode zu diesem «Krypto-Giganten» der ersten Stunde, die Vorlesung eines seiner letzten Posts im BitcoinTalk-Forum.

Alternativ auch auf Fountain², Breez², Podverse², PodcastIndex², CastoPod², Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Deezer, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, Stitcher, YouTube, Telegram und Twitter. ²=Podcast 2.0!

Abonniert BitcoinAudible.de bitte auch auf Youtube und empfehlt den Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren.

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 -Features, wie sie z.B. von Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angeboten werden.

Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: kaufe Bitcoin KYC-frei auf HodlHodl (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert Deine Kaufgebühren.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

128. Die Verteilung von Bitcoin war fair

von Dan Held – Originaltitel: «Bitcoins distribution was fair«

«Im Gegensatz zu allen anderen Gründern in der Geschichte hat Satoshi nie ‹ausgecasht›.»

(Dan Held)

Altcoin-Bewerbende lieben es, Bitcoin und ihren aktuell bevorzugten «Pump & Dump»-Coin auf eine Ebene zu stellen. Dabei unterscheidet sich Bitcoin von seinen Nachfolgern auf einer Vielzahl von Ebenen: Eine ganz wichtige davon ist die der von Beginn an fairen Verteilung. Und dieser Trend hat weiter angehalten: Bitcoin ist vermutlich das Geld auf der Welt mit der fairsten Verteilung überhaupt (dem geringsten Gini-Koeffizienten). Was es aber genau mit diesem Anspruch auf faire Verteilung auf sich hat, erklärt die heutige Vorlesung.

Weiterführende Artikel:

Alternativ auch auf Fountain², Breez², Podverse², PodcastIndex², CastoPod², Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Deezer, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, Stitcher, YouTube, Telegram und Twitter. ²=Podcast 2.0!

Vergesst nicht, unsere Vorlesungen all jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren: helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ [andere Optionen] oder mittels Podcast 2.0-Apps wie Breez, Fountain oder Castamatic senden. Danke!

Erwerbe Bitcoin möglichst KYC-frei: auf HodlHodl.com reduziert eine Anmeldung über unseren Link die Spesen für Deinen ersten Kauf.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

127. Die Bitcoin-Reformation

von Tuur Demeester – Originaltitel: «The Bitcoin Reformation«

«Wir glauben, dass es 4 Voraussetzungen gab, die die protestantische Reformation ermöglichten, und wir glauben, dass dieselben vier Voraussetzungen auch heute gegeben sind: ein schmerzhafter Status quo in Form eines Monopoldienstleisters, technologische Katalysatoren für den Wandel, eine neue Wirtschaftsklasse und glaubwürdige Verteidigungs- und Ausstiegsstrategien für Rebellen.»

(Tuur Demeester)

Tuur Demeester gibt u.a. Andamant Research heraus – einen nur etwa alle 2-4 Jahre erscheinenden Report über die aktuelle Nutzung von Bitcoin, relevante Vorgänge im Bitcoin-Bereich wie auch den Bitcoin-Markt. Sein Report «Bitcoin Reformation» (2019) fand weite Verbreitung und Aufmerksamkeit, und es ist daher überfällig, ihn euch auch einmal in deutscher Sprache vorgelesen zur Verfügung stellen zu können. Wir machen eine kleine Zeitreise, denn wie wir wissen, wiederholt sich die Geschichte nicht, sondern sie reimt sich … In seinem Artikel vergleicht Tuur die aktuelle Situation des Finanzsystems mit der Rolle der katholischen Kirche vor der Reformationszeit – und fragt sich, ob Bitcoin ähnliche Dynamiken einleiten könnte wie damals, zum Ende des 16. Jahrhunderts.

Alternativ auch auf Fountain², Breez², Podverse², PodcastIndex², CastoPod², Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Deezer, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, Stitcher, YouTube, Telegram und Twitter. ²=Podcast 2.0!

Vergesst nicht, unsere Vorlesungen all jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren: helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ [andere Optionen] oder mittels Podcast 2.0-Apps wie Breez, Fountain oder Castamatic senden. Danke!

Erwerbe Bitcoin möglichst KYC-frei: auf HodlHodl.com reduziert eine Anmeldung über unseren Link die Spesen für Deinen ersten Kauf.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

125. Kryptografie, Wahrheit und Macht

von Erik Cason – Originaltitel: «Crypto, Truth and Power«

«Ich glaube, dass Satoshi Nakamoto, wer auch immer er/sie/es ist/sie/es war, in erster Linie ein Stratege der Cypherpunk-Traditionen war. Das ist extrem wichtig, denn wir müssen verstehen, dass die motivierende Ideologie nicht irgendeine Art von staatskapitalistischer Natur war oder idiotische Reichtumsphantasien von Lambos und anderer kindischer Schwachsinn, sondern eine explizit krypto-anarchistische.»

(Erik Cason)

Ein gleichermaßen hoffnungsvoller wie auch brisanter Text: Welche Ziele verfolgten die Cypherpunks, und wie könnten die betreffenden Veränderungen innerhalb der Gesellschaft evtl. in der Zukunft verlaufen? Es geht um die Grundlagen dessen, was Kryptografie aus einer philosophischen Perspektive ist, und um die Dynamik der Macht zwischen Individuum und Staat.

Alternativ auch auf Fountain², Breez², Podverse², PodcastIndex², CastoPod², Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Deezer, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, Stitcher, YouTube, Telegram und Twitter. ²=Podcast 2.0!

Weiterführende Texte und Links:

Teil 1 der 4-teiligen Serie «Cypherpunks write code» von Jim Epstein

Vergesst nicht, unsere Vorlesungen all jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren: helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ [andere Optionen] oder mittels Podcast 2.0-Apps wie Breez, Fountain oder Castamatic senden. Danke!

Erwerbe Bitcoin möglichst KYC-frei: auf HodlHodl.com reduziert eine Anmeldung über unseren Link die Spesen für Deinen ersten Kauf.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

123. Erzähle mir nicht, dass es keine Helden in Bitcoin gibt

von Tomer Strolight – Originaltitel: «Don’t Tell Me There Are No Heroes In Bitcoin«

«Was könnte es bedeuten, für das zu kämpfen, was richtig ist? Es bedeutet genau das: Wenn etwas richtig und gut ist und andere versuchen, es zu zerstören oder zu untergraben, bedeutet es, dafür zu kämpfen, es zu erhalten und zu schützen. (..) In Bitcoin ist das immer der Kampf um die Erhaltung der Dezentralisierung.»

(Tomer Strolight)

In Bitcoin gibt es keine Superstars, die vorgeben, was mit dem Projekt zu geschehen hat, die Pressekonferenzen halten oder ohne deren regelmäßige Belehrungen oder Interventionen nichts läuft. Es eine komplexe, gewachsene und vielschichtige Community aus vernetzten Individuen, die definiert, was Bitcoin ist. Doch ein Netzwerk muss sich ständig neu organisieren und anpassen, gleichzeitig aber auch seine elementaren Eigenheiten bewahren, will es sich nicht in Beliebigkeit und Undifferenziertheit auflösen. Und genau das ist der tägliche Kampf der Bitcoin-Helden. Ein schöner, neuer Artikel von Tomer Strolight.

Verweise aus der Nachbesprechung:

Alternativ auch auf Fountain², Breez², Podverse², PodcastIndex², CastoPod², Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Deezer, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, Stitcher, YouTube, Telegram und Twitter. ²=Podcast 2.0!

Vergesst nicht, diesen Podcast all jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren: helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ [andere Optionen] oder mittels Podcast 2.0-Apps wie Breez, Fountain oder Castamatic senden. Danke!

Erwerbe Bitcoin möglichst KYC-frei: auf HodlHodl.com reduziert eine Anmeldung über unseren Link die Spesen für Deinen ersten Kauf.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

117. Die letzten Tage Satoshis: als Bitcoins Schöpfer verschwand

von Pete Rizzo – Originaltitel: «The Last Days of Satoshi: What Happened When Bitcoin’s Creator Disappeared«

«In den letzten Tagen des Jahres 2010 wurde Satoshi Nakamoto zwar immer noch für die Erfindung von Bitcoin anerkannt und dafür respektiert, dass er die erste dezentralisierte digitale Währung der Welt zu einem 1-Millionen-Dollar-Markt gemacht hat. Aber als die Frustration über seine Autorität und Verfügbarkeit zunahm, wurde es für die Nutzer nur allzu üblich, Satoshi als Administrator zu bezeichnen[X], Satoshi den Engpass[X], Satoshi der Diktator[X].»

(Pete Rizzo)

Eine Reise durch Bitcoins Geschichte, rund um das Verschwinden von Satoshi vor etwas mehr als 12 Jahren. Wie wurde Satoshi damals wahrgenommen, wie lief der Wechsel der Bitcoin-Entwicklung von Satoshi zu Gavin Andresen ab, und welche kritischen Momente in der Bitcoin-Geschichte haben vermutlich zum Verschwinden von Satoshi geführt? Ein Pflichtartikel für jeden Bitcoiner…

Besucht unbedingt den Originalartikel (s.o.), falls Euch die reich verlinkten Quellen des Artikels zum weiteren Nachforschen motivieren. Danke an das Bitcoin Magazine für dessen Veröffentlichung!

Alternativ auch auf Fountain², Breez², Podverse², PodcastIndex², CastoPod², Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Deezer, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, Stitcher, YouTube, Telegram und Twitter. ²=Podcast 2.0!

Vergesst nicht, diesen Podcast all jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren: helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ [andere Optionen] oder mittels Podcast 2.0-Apps wie Breez, Fountain oder Castamatic senden. Danke!

Erwerbe Bitcoin möglichst KYC-frei: auf HodlHodl.com reduziert eine Anmeldung über unseren Link die Spesen für Deinen ersten Kauf.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

96. Bitcoin ist schlechter ist besser

von Gwern Branwen, Originaltitel: «Bitcoin is worse is better«

«Der hässliche, ineffiziente Prototyp von Bitcoin hat jedoch erfolgreich eine sichere, dezentralisierte digitale Währung geschaffen, die auf unbestimmte Zeit auf ihren Erfolg warten kann, und das war genug, um schließlich zur Annahme, Verbesserung und zum Wachstum zu einer sicheren globalen digitalen Währung zu führen.»

Gwern Branwen

Ist Bitcoin das perfekte Geld, oder ist es das schlechteste Geld, das das wichtigste Problem so einfach und zuverlässig wie möglich löst? In echter «New Jersey»-Manier versucht Bitcoin nicht, alles zu sein, sondern EINE Sache so schön und so eindeutig wie möglich zu machen.

Der von mir heute vorgelesene Artikel gibt faszinierende Einblicke in Bitcoin’s bunte Geschichte. Obwohl er bereits aus dem Jahr 2011 stammt, hat er bis heute nichts an Aktualität eingebüßt, auch weil er laufend aktualisiert wurde und eine regelrechte Fundgrube an weiterführenden Quellenverweisen beinhaltet – ein Muss für jeden Bitcoiner.

Der Originalartikel, der den Hintergrund für Gwern’s Artikel bildete: Richard P. Gabriel’s «Worse is Better«.

Ein weiterer Artikel zur bemerkenswerten Geschichte Bitcoin’s: Gigi – «Bitcoin ist eine Idee» (Ep.#004)

Alternativ auch auf Fountain, Breez, Spotify, Anchor.fm, Podverse, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Pocket Casts, CastoPod, CastBox, RadioPublic, YouTube, Telegram, Stitcher und Twitter.

Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode!
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.

Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.