Kategorien
Hörbücher / Audibles

94. Sollten wir uns Sorgen über die Bitcoin-Ossifizierung machen?

von Jameson Lopp – Originaltitel: “Should We Be Worried About Bitcoin Ossification?

“Ungepflegter Code verrottet. Es ist an der Zeit, einige wichtige Fragen darüber zu stellen, was hier wirklich passiert, was es für die Zukunft von Bitcoin bedeutet und ob man etwas dagegen tun kann.”

Jameson Lopp

Software-Ossifizierung, also ein “Feature-Freeze”, ab dem keine neuen Funktionen mehr hinzugefügt, sondern (wenn überhaupt) nur mehr Bugs behoben werden, ist in der IT-Welt manchmal eine gezielte Entscheidung, kann aber auch als schleichender Prozess stattfinden. Für Bitcoin wäre Letzteres wohl der ungünstigste Fall – doch die Uhr tickt, und es benötigt weitsichtige Entscheidungen rund um die Implementierung von Erweiterungen, die Bitcoins Funktion als globale Timechain und monetäre Basis auch in Zukunft verlässlich ermöglichen können, bei gleichzeitiger unbedingter Vermeidung jedweden Zentralisierungs-Risikos. Jameson Lopp, ehem. Bitcoin-Entwickler, hat dazu seine bemerkenswerten Gedanken in unserem heute gelesenen Artikel zusammengefasst.

Weiterführende und im Text verlinkte Ressourcen:

Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode!
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.

Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

52. Der Kampf gegen gefälschte bitcoins

Von Jameson Lopp – Originaltitel: “Securing bitcoin’s scarcity: fighting fake bitcoin

“Satoshi hat uns das Geschenk gesunden Geldes gemacht. Es liegt an uns, dafür zu sorgen, dass diejenigen, die darauf aufbauende Dienstleistungen anbieten, sich auch weiterhin an die Regeln halten.

Dein Node, Deine Regeln.

Nicht Dein Node, nicht Deine Regeln.”

Jameson Lopp

In dieser Folge geht es um das Merkmal der Knappheit von Bitcoin. Wir alle gehen davon aus, dass die verfügbaren Bitcoins auf 21 Mio. limitiert sind (bzw. ca. 19 Mio. aktuell, minus der verloren gegangenen) … aber stimmt das überhaupt so? Spätestens die Vorkommnisse der letzten Wochen haben uns gezeigt, dass sehr große Unternehmen auf dem Papier weitaus mehr Bitcoins zu behaupten besaßen, als sie sie tatsächlich in ihren Wallets hatten. Und das ist alarmierend – derartige Geschäftsgebarungen kennen wir bereits von Fiat, genau um das zu vermeiden, sind wir in Bitcoin.

Folge Jameson Lopp, Mitbegründer der Casa Multisig-Sicherheits-Lösungen, auf Twitter!

Alternativ auch auf Fountain, Spotify, Anchor.fm, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, YouTube, Telegram und Stitcher.

Unterstütze den Podcast ein wenig: Sats via Lightning senden. [andere Optionen]

Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.