Kategorien
Hörbücher / Audibles

91. Besorge Dir ein paar Non-KYC Bitcoin, bevor Du sie benötigst

Doppel-Ausgabe mit 2 Artikeln von Moon (Originaltitel: “Get Some Non-KYC Bitcoin Before You Need It“) & Matt Odell (“KYC Bitcoin: Individuals are on Lists)

“Es gibt keine KYC oder No-KYC Bitcoin. Es gibt nur Bitcoiner auf Listen und solche, die nicht auf Listen stehen…”

Matt Odell

Heute geht es um eine Kernfrage von Bitcoin: Privatheit und die Autonomie, volle Kontrolle über sein Vermögen ausüben zu können. “KYC” und “AML” sind die natürlichen Gegenpole von Privatheit und Autonomie, denn bei ihnen geht es genau darum, beide aufzuheben – natürlich wie immer unter der Prämisse, dass das Gute geschützt, das Böse aber bekämpft werden müsse.

In dieser Podcast-Episode versuchen wir ein wenig Licht darauf zu werfen, warum es heute vermutlich sogar noch wichtiger ist als je zuvor, KYC-freie Bitcoin zu haben, und wie man an diese kommt.

Unsere Vorlesung besteht dabei wieder mal aus 2 themenbezogenen Kurzartikeln: Der erste stammt von Matt Odell, einem der hörbarsten Privatheits-Advokaten im Bitcoiner-Space, danach steuert „Moon“ in seinem Artikel noch einige konkretere Anregungen bei. Wir hoffen, dass beide in Kombination Euch genügend Motivation geben, Euch auch mal darum zu kümmern, genügend Non-KYC-Bitcoin in einer Wallet zu sammeln.

In den Texten und meinem Nachkommentar erwähnte Links und Tools:

  • Bisq (non-KYC Bitcoin p2p, onchain)
  • HodlHodl (non-KYC Bitcoin p2p, onchain)
  • RoboSats (non-KYC Bitcoin p2p via Tor oder I2P auf Lightning Network)
  • Azte.co (non-KYC Bitcoin mit Coupons)
  • Peach (non-KYC Bitcoin p2p, ähnlich HodlHodl aber via Smartphones)
  • GetAlby (Browser-Plugin z.B. für Tipping und Direktzahlungen via Lightning Network)
  • Ln.tips (non-KYC Bitcoin-TipBot via Lightning Network via Telegram u.e.m.)
  • BTCPay Server (OS Self-Hosting Zahlungsplattform ohne weitere Dienstleister)
  • LocalSats.org (buy & sell Bitcoin in person, via LN)
Alternativ auch auf Fountain, Breez, Spotify, Anchor.fm, Podverse, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Pocket Casts, CastoPod, CastBox, RadioPublic, YouTube, Telegram, Stitcher und Twitter.

Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode!
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

34. 5 Beispiele für den realen Nutzen von Bitcoin

von Trent Dudenhoeffer – Originaltitel: “Five Examples of Bitcoin‘s Real World Utility

“Heute ist es ein Trucker-Protest. Was, wenn es als Nächstes ein Frauenrechtsprotest ist? Ein Protest gegen Missbrauch durch ein Land, mit dem Du Verbindungen hast? Wer entscheidet?
Bitcoin kümmert sich nicht um Deine Hautfarbe, Deine politische Zugehörigkeit, das Land, in dem Du Dich befindest, welche Videos Du auf YouTube ansiehst usw. Wenn Du nach denselben Regeln spielst wie alle anderen, kannst Du Bitcoin verwenden.”

Trent Dudenhoeffer, 2022

Trent Dudenhoeffer illustriert uns in diesem prägnanten Artikel, warum Bitcoin nicht nur bereits Geld ist, sondern auch, warum es besseres Geld ist als jedes andere. Bitcoin verarbeitete allein im Jahr 2021 Zahlungen im Wert von über 3 Billionen US-Dollar, und liegt damit sogar bereits über etablierten Kreditkartennetzwerken wie American Express. Aber warum? Wir Bitcoiner verlieren uns leicht im Philosophieren über die Technologie von Bitcoin, seine Eigenschaften usw., vergessen aber leicht darauf, dass Bitcoin bereits ganz praktisch genutzt wird. Nicht erst heute, seit Jahren! Bitcoin bietet massive Vorteile für Menschen, und Trent beschreibt einige davon.

Danke an das Bitcoin-Magazine für die Veröffentlichung des Original-Artikels, und an Trent für den Artikel selbst!

Alternativ auch auf Fountain, Spotify, Anchor.fm, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, YouTube, Telegram und Stitcher.

Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

28. Bitcoin und der HOPF-Zyklus des Internet

von Giacomo Zucco – Originaltitel: “Bitcoin & the HOPF Cycle of the Internet

„Schlechte Zeiten schaffen starke Männer.
Starke Männer schaffen gute Zeiten.
Gute Zeiten schaffen schwache Männer.
Schwache Männer schaffen schlechte Zeiten.“

G. Michael Hopf in “Those Who Remain” (dt.: “The End – Die Neue Welt“)

Ein “Bitcoiner-Blick” auf Zyklentheorien, speziell jene der Generationentheorie von Strauss & Howe, erwartet euch in diesem bemerkenswerten Artikel von Giacomo Zucco, der hier analysiert, welche Risiken speziell Internet-basierten Technologien drohen, wenn sie der Bequemlichkeit erliegen („läuft doch so!“) und zu berücksichtigen vergessen, dass die nächste Krise, der nächste Belastungstest gnadenlos immer kommt.

Literaturverweise:

Alternativ auch auf Spotify, Anchor.fm, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, YouTube und Stitcher!

Tipp für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

17. Können Regierungen Bitcoin stoppen?

von Alex Gladstein – Originaltitel: “Can Governments Stop Bitcoin?

“Bisher scheint es, dass Regierungen, die versuchen, Bitcoin zu verbieten oder einzuschränken, am Ende lediglich die Einführung der Währung in ihren Ländern beschleunigen.”

Alex Gladstein

Alex Gladstein ist Chief Strategy Officer bei der Human Rights Foundation (HRF) und wohl gerade deshalb leidenschaftlicher “Bitcoiner”. Seine Analysen sind stets interessant zu lesen, und heute geht es um die uns ständig bewegende Frage, ob und auf welche Weise ggf. Regierungen Bitcoin angreifen oder schaden könnten. Es vergeht keine Woche, in der nicht sorgenvoll auf die neuesten Bitcoin-Direktiven irgendeines Staates geschielt würde, aber auch keine Woche, in der wir nicht erleben, dass Bitcoin gerade überall dort besonders gut zu gedeihen scheint, wo Staaten ihren Bürgern gegenüber allzu rigide und ausbeuterisch werden. Dieser Artikel analysiert die vorliegenden absehbaren Risiken und Chancen.

Folge Alex Gladstein auf Twitter!

Alternativ auch auf Fountain, Spotify, Anchor.fm, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Pocket Casts, CastoPod, CastBox, RadioPublic, YouTube, Telegram, Stitcher und Twitter.

Weiterführende / vertiefende Artikel:
– Gigi – Bitcoin ist eine Idee
– Daniel Krawisz – Hyperbitcoinisierung
– Bitcoin-Risks.com – Könnten Regierungen Bitcoin verbieten

Im Artikel erwähnte Soundbytes von Fr. Lagarde:

Könntest Du die Vorlesungen mit ein paar Sats via Lightning Network unterstützen – oder wenn nicht auf diese, dann auf andere Weise?

Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

11. Aufstieg des selbstbestimmten Individuums

von Gigi – Originaltitel: “The Rise of the Sovereign Individual

“Es liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung, eine bessere Zukunft zu schaffen. Eine Zukunft, in der die Freiheit, Geschäfte zu tätigen, die Freiheit, privat zu bleiben, und die Freiheit, sein Vermögen langfristig zu sichern, gewährleistet sind.”

Eine der Herausforderungen dieser Jahre dürfte sein, sich wieder vom Staat unabhängiger zu machen, zu emanzipieren, nicht nur wieder selbständiger zu denken, sondern auch zu handeln. Dazu gehört insbesondere der Umgang mit Geld – warum, das erklärt in diesem recht kurzen und prägnanten Artikel der Euch sicherlich bereits bekannte Autor Gigi, welcher im Jahre 2019 auf Bull Bitcoin‘s Media-Channel veröffentlicht wurde.

Besucht Gigi’s Website und checkt die Optionen, seine Arbeit zu unterstützen: https://www.derGigi.com

2 im Kommentar erwähnte, empfehlenswerte Videos:


“A key difference with CBDC is that a Central Bank will have absolute control on the rules and regulations that will determine the use of that Central Bank liability, and we will have the technology to enforce that. This makes a huge difference to what cash is”. 

Agustin Carstens, BIS
Alternativ auch auf Fountain, Spotify, Anchor.fm, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Pocket Casts, CastoPod, CastBox, RadioPublic, YouTube, Telegram, Stitcher und Twitter.

Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning senden [andere Optionen].

Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.