Kategorien
Hörbücher / Audibles

114. Wir stellen vor: Ark.

von Burak Keceli – Originaltitel: “Introducing Ark

„Ark ist ein vertrauensfreies, eigenständiges Layer-2-Protokoll mit einseitiger Ausstiegsmöglichkeit. Ark Service Provider (ASP’s) können weder die Gelder der Nutzer stehlen, noch Sender und Empfänger miteinander verknüpfen. Die Nutzer behalten die Selbstverwahrung und können ihre Gelder auf die Basisschicht zurückführen, wenn auf der zweiten Schicht etwas schiefläuft.”

Burak

Wir widmen uns heute Burak’s Ankündigung von Ark, einem 2nd-Layer-Protokoll, das billige, non-custodial, anonymisierte, off-chain Bitcoin-Zahlungen ermöglicht. Das solltest Du Dir anhören… 😉

Im Text und der Nachbesprechung referenzierte Verweise zum tiefergehenden Eintauchen:

Alternativ auch auf Fountain², Breez², Podverse², PodcastIndex², CastoPod², Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Deezer, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, Stitcher, YouTube, Telegram und Twitter. ²=Podcast 2.0!

Vergesst nicht, diesen Podcast all jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren: helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ [andere Optionen] oder mittels Podcast 2.0-Apps wie Breez, Fountain oder Castamatic senden. Danke!

Erwerbe Bitcoin möglichst KYC-frei: auf HodlHodl.com reduziert eine Anmeldung über unseren Link die Spesen für Deinen ersten Kauf.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

82. Warum Bitcoin? Kapitel 15-21

von Tomer Strolight – Übersetzung und Lesung seiner beliebten Artikel-Serie und seines Buches “Why Bitcoin?

In dieser außergewöhnlichen Artikel-Serie, die bei der runden Episode #80 begann, präsentieren wir Euch exklusiv die deutschsprachige Übersetzung des Buches „Why Bitcoin?“ von Tomer Strolight, der seine beliebte Artikel-Serie, mit der er sich in der Bitcoin-Community einen Namen machte, zugrunde liegt. Jedes Kapitel in dieser Serie ist:

  • Kurz – in höchstens 2-4 Minuten anzuhören
  • Völlig zugänglich für Neulinge in Sachen Bitcoin, und
  • Sollte selbst den erfahrensten Bitcoinern eine neue Perspektive bieten

Dieser 3. Teil der Serie enthält folgende Kurz-Kapitel:

15. Warum die Zivilisation Bitcoin braucht
16. Warum Bitcoin die Welt verändert
17. Warum Bitcoin die inklusivste Institution der Welt ist
18. Warum Bitcoin außergewöhnliche Talente anzieht
19. Warum Du keine Angst vor Bitcoin zu haben brauchst
20. Warum Bitcoin so kompliziert ist
21. Warum Bitcoin den gesamten Handel der Welt abwickeln kann

Wem die Artikel-Serie gefällt: bitte folgt Tomer auf Twitter, und überlegt, die fantastisch gestaltete Print-Ausgabe des Buches zu kaufen: Möglichkeiten dazu findet ihr auf der Website WhyBitcoin.com.

Alternativ auch auf Fountain, Breez, Spotify, Anchor.fm, Podverse, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Pocket Casts, CastoPod, CastBox, RadioPublic, YouTube, Telegram, Stitcher und Twitter.

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode!
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.

Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

61. Das Lightning Network hat das Problem der Skalierbarkeit gelöst

Von Stanislav Kozlovski, OT: “Data Shows That Bitcoin’s Lightning Network Has Solved The Scalability Problem

„Eine datengestützte Untersuchung beweist, dass Lightning Bitcoin-Zahlungen über Visa hinaus skaliert und dass Innovationen auf der zweiten Ebene den Weg weisen.“

Stanislav Kozlovski

Eine häufig über Bitcoin vorgebrachte Skepsis ist jene, dass es nicht für den Massengebrauch skalierbar wäre. Das Lightning Network sollte dieses Problem lösen – aber selbst bei diesem stellen Skeptiker infrage, ob es dieses Versprechen halten kann. Der Autor des heute vorgelesenen Artikels hat ein paar Berechnungen angestellt und schlüsselt auf, dass Skalierbarkeit mit dem heutigen technologischen Entwicklungsstand nicht nur erreichbar ist, sondern Bitcoin + LN theoretisch sogar effizienter als etablierte Finanznetzwerke wären.

Weiterführende Infos zum erwähnten Splicing-Feature des Lightning Network:

Alternativ auch auf Fountain, Spotify, Anchor.fm, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, YouTube, Telegram, Stitcher und Twitter.

Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning senden. [andere Optionen]

Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.