Kategorien
Hörbücher / Audibles

137. Informationstheorie des Geldes

von Dan Held – Originaltitel: «Information Theory of Money«

«Unternehmen experimentieren damit, wie sie ihr Kapital am besten einsetzen können, und Geld ist der Standardmaßstab für Effizienz. Geld zu verdienen ist eine effiziente Kapitalallokation – Geld zu verlieren, ist kein effizienter Einsatz von Kapital. Wettbewerb bedeutet dezentralisierte Planung durch viele verschiedene Unternehmen und Personen, um ein Problem auf dem Markt zu lösen.

Im Kapitalismus geht es, ähnlich wie in der Natur, um Experimente.»

(Dan Held)

Vor dem Abschluss der Trilogie von Allen Farrington, «Bitcoin ist Venedig» präsentiere ich Euch einen der Grundlagenartikel, die die Genialität eines freien Marktsystems zusammenfassen, und mich wieder mal zu einem längeren «Rant» als Nachbesprechung provozierten 😉 (leider etwas schlechte Tonqualität, sry..). Preise für Waren oder Dienstleistungen sind nicht zufällig, sondern stellen eine äußerst wertvolle Destillation aller bekannten Marktinformationen in eine einzige Messgröße dar. Sie zu manipulieren, bleibt nicht ohne Konsequenzen.

Alternativ auch auf Fountain², Breez², Podverse², PodcastIndex², CastoPod², Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Deezer, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, Stitcher, YouTube, Telegram und Twitter. ²=Podcast 2.0!

Abonniere BitcoinAudible.de bitte auch auf YouTube, und empfehle den Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren!

Value4Value 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.

Tipp: Kaufe Bitcoin KYC-frei auf HodlHodl (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert Deine Gebühren.

Kategorien
Hörbücher / Audibles

112. Das ist nicht Kapitalismus.

von Allen Farrington & Sacha Meyers – Originaltitel: «This is Not Capitalism«

«Das ist Dein Gehirn über Zentralbanken, regulatorische Vereinnahmung und Finanzialisierung

Wenn man mit Menschen über Politik und Wirtschaft spricht, geben aktuell die meisten davon dem Kapitalismus die Schuld an so gut wie allen Übeln unserer Zeit. Doch bei dem historisch wohl einzigartigen Ausmaß von Schulden und Spekulation, das sich durch unser Finanzsystem zieht, sollte nicht darauf vergessen werden, dass DAS nicht Kapitalismus ist. Dies sind keine freien Märkte.

Der heute vorgelesene Text wurde inzwischen in ein eigenständiges Kapitel in dem Buch «Bitcoin Is Venice» der Autoren aufgenommen.

Buchverweis aus dem Text: “The Financial Crisis and the Free Market Cure: Why Pure Capitalism is the World Economy’s Only Hope

Alternativ auch auf Fountain², Breez², Podverse², PodcastIndex², CastoPod², Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Deezer, Pocket Casts, CastBox, RadioPublic, Stitcher, YouTube, Telegram und Twitter. ²=Podcast 2.0!

Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.

Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode!
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.

Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.