Von Spencer Nichols, Originaltitel: “How to Guide: Debunking ESG“
„Der Nutzen der durch Bitcoin ermöglichten Tauschgeschäfte wird die Kosten für den verbrauchten Strom bei weitem übersteigen. Bitcoin nicht zu haben, wäre die reinste Verschwendung.“
Satoshi Nakamoto
Diese Vorlesung enthält “ALLES”, um Bitcoin-führt-zu Klimaerwärmung!‘s-FUD (und nicht nur diesen) zu widerlegen. 😉
Es gibt einen Trend, so gut wie alles, was wir tun, nach der Frage zu beurteilen, wie viel Energiebedarf oder CO₂ es mit sich bringt. Positiv klingende Slogans und Ziele wie “ESG” (Investitionen nach “ökologischen, sozialen und Führungsprinzipien”) werden jedoch im Marketing gerne manipulativ eingesetzt, um eigentlich ganz andere Ziele zu verfolgen, und dafür Unterstützung bei Menschen, die sich tatsächlich Sorgen um die Umwelt machen, zu erreichen.
In der heutigen Vorlesung greift der Autor – selbst überzeugter Umweltschützer, allerdings auch einer, der sich tatsächlich mit Bitcoin auskennt 😉 – einige der sog. „FUD“ (Fear, Uncertainty, Doubt / Angst, Unsicherheit und Zweifel)-Thesen bezüglich der Auswirkungen von Bitcoin auf die Umwelt auf und analysiert diese. In einer Nachbesprechung komme ich dann ebenfalls noch auf das Thema zurück und werde vor allem auf die Frage eingehen, warum eine bestimmte Kategorie von Politikern plötzlich so um unsere Umwelt besorgt zu sein scheint.
Für jene, die weiter “graben” möchten, hier die erwähnten Verweise und Einstieg in neue (Umweltschutz-)Kaninchenbauten 😉 :
- Deutschsprachige Kritiker des gängigen Narrativs: Dr. Ralf D. Tscheuschner, Hartmut Bachmann (Ergänzungen willkommen)
- Weitere Vorlesungen zu dieser Thematik auf BitcoinAudible.DE
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode!
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.