Heute gibt es ein «Two-In-One»-Special zu RGB – der neuen Smart-Contract-Plattform auf Bitcoin und dem Lightning Network!
Das heißt konkret: Ich lese Euch 2 kurze Einführungsartikel zu RGB vor, wobei der erste eher als Grundeinstieg zu betrachten ist, der zweite ist ein wenig technischer, und vergleicht RGB mit anderen verfügbaren Ansätzen.
Beide zusammen können als gute und solide Grundeinführung für die Basics, die Ziele, Möglichkeiten und Grenzen dieser zukunftsträchtigen Technologie dienen.
Bitte besucht die Artikel beider Autoren und folgt ihnen oder unterstützt ihr Schreiben mit «Medium»-Applaus! Und wie immer: nicht vergessen, den Podcast zu «subscriben», «Like» zu klicken und ihn mit Freunden zu teilen. Danke dafür!
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.
Wenn Du hier neu bist: bei neuen Folgen können wir dich informieren, wenn du unseren RSS feed abonnierst. Danke für Deinen Besuch!
“Satoshi hat uns das Geschenk gesunden Geldes gemacht. Es liegt an uns, dafür zu sorgen, dass diejenigen, die darauf aufbauende Dienstleistungen anbieten, sich auch weiterhin an die Regeln halten.
Dein Node, Deine Regeln.
Nicht Dein Node, nicht Deine Regeln.”
Jameson Lopp
In dieser Folge geht es um das Merkmal der Knappheit von Bitcoin. Wir alle gehen davon aus, dass die verfügbaren Bitcoins auf 21 Mio. limitiert sind (bzw. ca. 19 Mio. aktuell, minus der verloren gegangenen) … aber stimmt das überhaupt so? Spätestens die Vorkommnisse der letzten Wochen haben uns gezeigt, dass sehr große Unternehmen auf dem Papier weitaus mehr Bitcoins zu behaupten besaßen, als sie sie tatsächlich in ihren Wallets hatten. Und das ist alarmierend – derartige Geschäftsgebarungen kennen wir bereits von Fiat, genau um das zu vermeiden, sind wir in Bitcoin.
Folge Jameson Lopp, Mitbegründer der Casa Multisig-Sicherheits-Lösungen, auf Twitter!
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.
«Ich schreibe dies in der Hoffnung, dass einige von Euch, liebe Krypto-Bros, den heißen Shitcoin-Ofen nur einmal anfassen müssen. Ich schreibe dies in der Hoffnung, dass einige von Euch, liebe Fiat-Bros, endlich verstehen werden, dass Bitcoin sich nicht nur von allen «Kryptos» unterscheidet, sondern auch von allen anderen Währungen, Eure geliebten, von der Regierung ausgegebenen Shitcoins eingeschlossen. Meine Botschaft an Euch ist dieselbe: Es gibt Bitcoin, und es gibt alles andere.»
Gigi
Es herrscht Bärenmarkt. Was ich an diesen – bei allem damit verbundenen Leid und Schmerz – dann doch schätze, ist das, was in der Bitcoin-Community an innovativem Schaffen und Selbstreflexion passiert.
Was ist passiert? Viele Menschen haben viel Geld verloren. Warum? Weil sie die Grundprinzipien, um die es bei Bitcoin eigentlich geht, entweder nicht verstanden oder ignoriert haben. Sie haben tatsächlich geglaubt, „ihr“ Krypto-Token wäre besser als Bitcoin oder „ihr“ Exchange wäre vertrauenswürdig (das haben doch viele „Experten“ so gesagt?!). Es ist wie im Spiel „die Reise nach Jerusalem“: Man tanzt mit und hat dabei viel Spaß, aber wehe, die Musik stoppt: dann sind die Sitzplätze sehr rasch sehr rar. Zeit für einen Weckruf. Gigi wendet sich direkt an die „Krypto-Bro’s“, die Altcoin-Fans und Fiat-Gläubigen, und versucht, sie mit rationalem Verstand zu erreichen, ihnen ein weiteres Mal klarzumachen, warum nur in Bitcoin Hoffnung und Sicherheit liegt.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.
Relai – Bitcoin innerhalb von Minuten mit EUR oder SFR kaufen, 20% Gebühren-Ersparnis mit Refcode BTCAUDIODE .
Wo findet man einen guten Grundlagen-Artikel, noch dazu in deutscher Sprache, und ohne Interessierte nicht gleich zu überfordern und mit allerlei Details zu überfrachten? Glücklicherweise hat das Team von Relai einen praktischen Leitfaden über Bitcoin herausgegeben, diesen kann ich jeder Person empfehlen, die sich mal mit den wichtigsten Aspekten zu diesem Thema vertraut machen möchte. Von der Geschichte Bitcoins, den Besonderheiten dieser digitalen Währung, bis zur Frage, wie man sie erwerben und nicht zuletzt auch sicher aufbewahren kann. Das Versprechen des Titels „Bitcoin in 10 Minuten“ konnte ich beim Vorlesen leider nicht ganz einhalten – doch ich verspreche Euch, es zahlt sich aus… 😉 Der Text ist meiner Meinung nach wirklich top, um nach dem Anhören sagen zu können: «Ich weiß nun (weitgehend), worum es bei Bitcoin geht.»
„Der durchschnittliche ‹toxische Bitcoin-Maximalist› kann diesen Schwachsinn vermutlich schon auf eine Meile Entfernung erkennen, aber das Silicon Valley kann das nicht – denn Krypto ist Peak-Silicon Valley, und Silicon Valley ist leider zum Peak-Fiat geworden.“
Allen Farrington
Ein top-aktueller Artikel von Allen Farrington, der sich auf die unglaublichen Vorgänge rund um FTX bezieht.
Die «Causa FTX / Alameda Research» und das Fallen so vieler, in ihrer Bedeutung und Seriosität völlig überschätzter «Stars» sowie der von ihnen betriebenen Casino-Unternehmen im sogenannten «Krypto»-Bereich kam im Grunde alles andere als überraschend – zumindest für die meisten Bitcoiner. Die unersättliche Gier, das «höher, schneller, weiter!» scheint so viele Menschen anzutreiben, dass sie tatsächlich nicht mehr „wissen, was sie tun“. Allen Farrington erklärt in seinem Artikel auf teils scharfe, teils unterhaltsame Weise die häufigsten Denkfehler der «Krypto-Investoren», und erinnert im Vorbeigehen auch wieder einmal daran, warum Bitcoin nicht mit «Krypto» verwechselt werden sollte.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.
„Wir wissen, dass sie lügen, sie wissen, dass sie lügen, sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen, wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen, aber sie lügen trotzdem.“
(Alexander Solschenizyn zugeschrieben)
Teil 8 der 12-teiligen, vom Bestseller-Meisterwerk „The Sovereign Individual“ inspirierten Essay-Serie von Robert Breedlove, die sich aufbauend auf die Fundamentalprinzipien von Macht, Geld, Spieltheorie und Zivilisation mit der Auflösung des Nationalstaates und der daraus resultierenden Erweiterung der individuellen Souveränität im digitalen Zeitalter beschäftigt.
In diesem vorerst letzten publizierten Abschnitt der Serie werfen wir einen Blick auf den Totalitarismus – der größten und katastrophalsten Massenpsychose von allen – und seiner Beziehung zur «Überall-und-Nirgendwo»-Natur der Marktdynamik: Manifestationen des kollektiven Geistes der Menschheit. Märkte sind «Köpfe von Köpfen», und wie wir sehen werden, sind Souveränisten diejenigen, die sich dafür entscheiden, ihren Geist zu befreien und das volle Eigentum an sich selbst zu übernehmen, indem sie zu Erpressungs-resistentem Geld übergehen.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.
„Wenn Eigentumsrechte durch Inflation oder andere Mittel verletzt werden, verlieren die Marktakteure den Blick für die Realität und werden mental an den Rand gedrängt.“
Robert Breedlove
Teil 7 der 12-teiligen, vom Bestseller-Meisterwerk „The Sovereign Individual“ inspirierten Essay-Serie von Robert Breedlove, die sich aufbauend auf die Fundamentalprinzipien von Macht, Geld, Spieltheorie und Zivilisation mit der Auflösung des Nationalstaates und der daraus resultierenden Erweiterung der individuellen Souveränität im digitalen Zeitalter beschäftigt.
In diesem Abschnitt wirft Robert Licht auf die gesellschaftlichen und psychischen Verwirrungen, die die Verunmöglichung ausreichender Wahrheitsfindung auf den Märkten durch Nationalstaaten zur Folge hat. Denn nur wenn Preise und andere Marktinformationen direkte Rückmeldung über die Realität vermitteln, kann eine Gesellschaft gesund bleiben und funktionieren.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.
«Die Post-Knappheit wird die Zusammenarbeit der Menschheit als Raumschiff Erde hervorbringen. Die ganze Welt sollte die Effizienz der Energiegewinnung und den Gesamtenergieverbrauch radikal steigern, um nützliche Arbeit zu leisten, und nicht versuchen, den Gesamtenergieverbrauch pro Kopf durch drakonische Steuermaßnahmen zu senken. Wir können uns zu einer Zivilisation vom Typ I und darüber hinaus entwickeln, ohne uns dabei selbst zu zerstören.»
Rory Highside
In dieser Vorlesung wagen wir einen frischen Blick auf «Proof of Work» – der Text ist nicht unbedingt für völlige Bitcoin-Einsteiger geeignet, aber mit etwas Grundverständnis ermöglicht er neue Blickwinkel und «Aha!»-Erlebnisse darüber, wie das Bitcoin-System durch Ausnutzung der grundlegenden Gesetze des Universums Zusammenarbeit erzwingt.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.
Und so ist es mit all diesen Dingen in der modernen Welt. Der Ruf der Sirenen lautet: «Vertrauen, nicht verifizieren». Die moderne «MoRaLiTäT» ist Gehorsam, Konformität und Fügsamkeit. Uns wird gesagt, dass wir einfach «mit dem Strom schwimmen sollen», denn wir würden «alle im selben Boot sitzen». Aber diejenigen, die ihr Geld wert sind, spucken solchen Dummheiten ins Gesicht, und das ist ein Ethos, den ich ziemlich regelmäßig unter Bitcoinern finde, die ich respektiere.«
Aleksander Svetski
Das Jahr 2022: wieder einmal Flurbereinigung während des Bärenmarktes, zahlreiche Ponzi-Systeme aufgeflogen, Exchange- und «Yield»-Casinos pleite, viele Altcoins «rekt» … «not your keys, not your coins, right?» Ein guter Zeitpunkt, sich wieder einmal den Gründen für den sog. «Bitcoin-Maximalismus» zu widmen… Mir gefällt allerdings auch der Begriff “Fundamentalist”, den Aleks Svetski hier in seinem Artikel verwendet gut, da er impliziert, dass es um bestimmte fundamentalen Grundprinzipien geht, die Bitcoinern wichtig sind.
Wenn wir keine Grundprinzipien haben, sondern nur mit der Masse schwimmen, wenn wir nur kurzfristige Perspektiven haben und auf schnelle Bedürfnisbefriedigung aus sind, dann landen wir genau dort, wo wir heute sind: in “Crypto”, einer Welt voller Betrüger, einer der Ponzi-Coins, der stylischen Projekt-Websites und “Exchange”-Casinos. Doch das ist nicht die Welt von Bitcoinern: sie haben in aller Regel längerfristige Perspektiven und finden Erfüllung in der Einfachheit von vergleichsweise simplen, transparenten und evolutionär getesteten Grundprinzipien.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.
«Staaten, die Garantien für die Unverletzlichkeit des Eigentums auf dem Niveau des (digitalen Gold-)Standards von Bitcoin anbieten, werden die besten, klügsten und reichsten Menschen für die Staatsbürgerschaft gewinnen. Auf jeder Ebene menschlicher Interaktion schafft Bitcoin Anreize für ehrliches Handeln, gerade weil die Verletzung ihrer Eigentumsrechte in der gesamten Menschheitsgeschichte am teuersten kommt.»
Robert Breedlove
Teil 6 der 12-teiligen, vom Bestseller-Meisterwerk „The Sovereign Individual“ inspirierten Essay-Serie von Robert Breedlove, die sich aufbauend auf die Fundamentalprinzipien von Macht, Geld, Spieltheorie und Zivilisation mit der Auflösung des Nationalstaates und der daraus resultierenden Erweiterung der individuellen Souveränität im digitalen Zeitalter beschäftigt.
In diesem Abschnitt wird die allgemeine Geschäftsstrategie des Etatismus (Statismus) dargelegt und der Zusammenbruch des sowjetischen Kommunismus im späten 20. Jahrhundert nachgezeichnet – eine Episode, die für das Verständnis des bevorstehenden Scheiterns des Etatismus im weiteren Sinne nützlich ist…
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.