«Egal, wer Du bist oder wie groß Dein Unternehmen ist, Deine Transaktion wird nicht übertragen, wenn sie ungültig ist. Bitcoin ist eine uneinnehmbare Festung der Validierung.»
Für jene von Euch, die besser verstehen wollen, wie das Bitcoin-Netzwerk eigentlich funktioniert, gibt es heute diesen großartigen, und recht einfach verständlichen Exkurs in die grundlegenden technischen Prinzipien von Bitcoin, mit einem Fokus auf die wichtige Rolle, die die sog. «Full-Nodes» im Netzwerk spielen.
Vergesst nicht, unsere Vorlesungen all jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren: helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
von Tomer Strolight – Deutschsprachiges Audio-Book seines Buches «Why Bitcoin?«
In dieser runden Folge präsentieren wir Euch exklusiv nun die zusammengefasste, komplette deutschsprachige Übersetzung des Buches „Why Bitcoin?“ von Tomer Strolight, der seine beliebte Artikel-Serie, mit der er sich in der Bitcoin-Community einen Namen machte, zugrunde liegt. Jedes Kapitel in dieser Serie ist:
Kurz – in höchstens 2-4 Minuten anzuhören
Völlig zugänglich für Neulinge in Sachen Bitcoin, und
Sollte selbst den erfahrensten Bitcoinern eine neue Perspektive bieten
Die Buch-Vorlesung enthält folgende Abschnitte:
00:00:00 Einleitung
00:01:45 Vorwort
00:04:55 Kapitel 01: Warum Bitcoin existiert
00:09:50 Kapitel 02: Warum Bitcoin anders ist als alles, was du je gesehen hast
00:13:00 Kapitel 03: Warum Bitcoin wählen?
00:17:20 Kapitel 04: Warum es sowohl Zeit als auch Arbeit erfordert, Bitcoins zu verdienen
00:20:34 Kapitel 05: Warum Du keine Erlaubnis zur Nutzung von Bitcoin benötigst
00:24:55 Kapitel 06: Warum die Regeln von Bitcoin von Mathematik und Physik durchgesetzt werden
00:29:40 Kapitel 07: Warum niemand Bitcoin stoppen kann
00:34:40 Kapitel 08: Warum Bitcoin der Weg zu wirtschaftlicher Stabilität ist
00:39:48 Kapitel 09: Warum Bitcoin der beste Weg zum Geld sparen ist
00:44:05 Kapitel 10: Warum die Kaufkraft von Bitcoin immer weiter ansteigt
00:47:10 Kapitel 11: Warum und wie Bitcoin Energie verbraucht
00:52:25 Kapitel 12: Warum die Energienutzung von Bitcoin unserer Umwelt nützt
00:57:55 Kapitel 13: Warum Bitcoin der größte Gladiator der Welt ist
01:03:45 Kapitel 14: Warum Bitcoin den größten Raub der Geschichte beenden wird
01:15:43 Kapitel 15: Warum die Zivilisation Bitcoin braucht
01:21:00 Kapitel 16: Warum Bitcoin die Welt verändert
01:24:72 Kapitel 17: Warum Bitcoin die inklusivste Institution der Welt ist
02:07:30 Kapitel 27: Warum Bitcoin eine Bewegung des Friedens ist
02:14:05 Ausklang
Wem die Artikel-Serie gefällt: bitte folgt Tomer auf Twitter, und überlegt, die fantastisch gestaltete Print-Ausgabe des Buches zu kaufen: Möglichkeiten dazu findet ihr auf der Website WhyBitcoinBook.com.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode! Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.
«Bitcoin sind die Belohnung für das Hashen – alle 10 Minuten bis zum Block 6,929,999.»
‹Sinautoshi› von EuropeanBitcoiners.com
Wir hatten ja bereits einige Vorlesungen zum Thema Mining und Energie in unserem Podcast, aber dieser aktuelle Artikel Gigi’s hier wirft den Blick auf eine häufig gemachtes Missverständnis: dass Miner Bitcoins quasi „erzeugen“. Und wie es im Leben so spielt: wenn man auf der Basis falscher Grundannahmen weitere Schlussfolgerungen oder Hypothesen trifft, scheitern diese dann ebenfalls an der harten Realität. Das soll unseren treuen Zuhörern jedoch nicht passieren. 😉
Weiterführende Links:
Gigi’s Website – seine Arbeiten und Unterstützungsmöglichkeiten
Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode! Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.
«Eine Verzerrung des Angebots beeinträchtigt nur die Fähigkeit einer Währung, ihre Aufgabe der Wertaufbewahrung und -vermittlung zu erfüllen; sie kann eine Währung nicht wertvoller oder sicherer machen.»
Phil Geiger
Wer erinnert sich? Es gibt bereits einen Artikel mit gleichnamigem Titel in unserer Vorlesungsreihe, doch dieser stammt von Phil Geiger, und interessanterweise begründet er seine These – nämlich, dass zur Aufrechterhaltung der Sicherheit nach weiteren «Halvings» sinkender Blockbelohnung auch in Zukunft keine Aufrechterhaltung von Inflation bzw. eine Anpassung der Ausgabemenge nötig wäre – auf deutlich andere Weise als seinerzeit Zach_of_Earth.
Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode! Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.
„Der Nutzen der durch Bitcoin ermöglichten Tauschgeschäfte wird die Kosten für den verbrauchten Strom bei weitem übersteigen. Bitcoin nicht zu haben, wäre die reinste Verschwendung.“
Satoshi Nakamoto
Diese Vorlesung enthält «ALLES», um Bitcoin-führt-zu Klimaerwärmung!’s-FUD (und nicht nur diesen) zu widerlegen. 😉
Es gibt einen Trend, so gut wie alles, was wir tun, nach der Frage zu beurteilen, wie viel Energiebedarf oder CO₂ es mit sich bringt. Positiv klingende Slogans und Ziele wie «ESG» (Investitionen nach «ökologischen, sozialen und Führungsprinzipien») werden jedoch im Marketing gerne manipulativ eingesetzt, um eigentlich ganz andere Ziele zu verfolgen, und dafür Unterstützung bei Menschen, die sich tatsächlich Sorgen um die Umwelt machen, zu erreichen.
In der heutigen Vorlesung greift der Autor – selbst überzeugter Umweltschützer, allerdings auch einer, der sich tatsächlich mit Bitcoin auskennt 😉 – einige der sog. „FUD“ (Fear, Uncertainty, Doubt / Angst, Unsicherheit und Zweifel)-Thesen bezüglich der Auswirkungen von Bitcoin auf die Umwelt auf und analysiert diese. In einer Nachbesprechung komme ich dann ebenfalls noch auf das Thema zurück und werde vor allem auf die Frage eingehen, warum eine bestimmte Kategorie von Politikern plötzlich so um unsere Umwelt besorgt zu sein scheint.
Für jene, die weiter «graben» möchten, hier die erwähnten Verweise und Einstieg in neue (Umweltschutz-)Kaninchenbauten 😉 :
«Kiss the Ground» – Dokumentation über Möglichkeiten, durch regenerativen Ackerbau und Viehhaltung die Co2-Bilanz massiv zu verbessern, sowie Wasserdepots und Erde zu regenerieren
Alex Epstein: Interview zur Relevanz fossiler Energieträger, Website mit einer Fundgrube an Daten-Material
Whitney Webb und Iain Davis über die perfiden Pläne rund um SDG’s und ESG als neue Umverteilungsstrategien der Superreichen, Raubbau an der Natur für «saubere» Energie u.v.m.
Wie natürliche Landwirtschaft und Rinderzucht Wüstenbildung verhindern und zu einer Neubildung von Biotopen führen kann
Deutschsprachige Kritiker des gängigen Narrativs: Dr. Ralf D. Tscheuschner, Hartmut Bachmann (Ergänzungen willkommen)
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode! Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.
«Wenn sich Fedipools als praktikabel erweisen, könnten wir uns in einer Welt wiederfinden, in der das Risiko der Zentralisierung von Bitcoin-Mining-Pools deutlich reduziert ist und die Sorgen, die viele heute haben, nicht mehr existieren.»
Marty Bent
In dieser Folge lesen wir Ausgabe #1318 von Marty Bent’s Newsletter, in der es um eine clevere neue Möglichkeit geht, über Services und Aufbewahrer im Bitcoin-Space nachzudenken. Das großartigste Potenzial von Bitcoin liegt ja in seiner Dezentralisierung und der vollen Kontrolle über das eigene Vermögen – die aktuell wieder zunehmende Zentralisierung im Bereich des Bitcoin-Minings sollten wir als Anlass nehmen, dieses Risiko künftig besser zu managen – Fedimint könnte ein Weg dazu sein.
Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode! Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.
von Tomer Strolight – Übersetzung und Lesung seiner beliebten Artikel-Serie und seines Buches «Why Bitcoin?«
In dieser außergewöhnlichen Artikel-Serie, die wir mit der runden Episode #80 begannen, präsentieren wir Euch exklusiv die deutschsprachige Übersetzung des Buches „Why Bitcoin?“ von Tomer Strolight, der seine beliebte Artikel-Serie, mit der er sich in der Bitcoin-Community einen Namen machte, zugrunde liegt. Jedes Kapitel in dieser Serie ist:
Kurz – in höchstens 2-4 Minuten anzuhören
Völlig zugänglich für Neulinge in Sachen Bitcoin, und
Sollte selbst den erfahrensten Bitcoinern eine neue Perspektive bieten
Dieser 2. Teil der Serie enthält folgende Kurz-Kapitel:
08. Warum Bitcoin der Weg zur wirtschaftlichen Stabilität ist 09. Warum Bitcoin der Weg zum Geld-sparen ist 10. Warum die Kaufkraft von Bitcoin immer weiter ansteigt 11. Warum und wie Bitcoin Energie verbraucht 12. Warum die Energienutzung von Bitcoin unserer Umwelt nützt 13. Warum Bitcoin der größte Gladiator der Welt ist 14. Warum Bitcoin den größten Raub der Geschichte beenden wird
Wem die Artikel-Serie gefällt: bitte folgt Tomer auf Twitter, und überlegt, die fantastisch gestaltete Print-Ausgabe des Buches zu kaufen: Möglichkeiten dazu findet ihr auf der Website WhyBitcoinBook.com.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode! Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.
von Tomer Strolight – Übersetzung und Lesung seiner beliebten Artikel-Serie und seines Buches «Why Bitcoin?«
In dieser außergewöhnlichen Artikel-Serie, beginnend bei der runden Episode #80, präsentieren wir Euch exklusiv die deutschsprachige Übersetzung des Buches „Why Bitcoin?“ von Tomer Strolight, der seine beliebte Artikel-Serie, mit der er sich in der Bitcoin-Community einen Namen machte, zugrunde liegt. Jedes Kapitel in dieser Serie ist:
Kurz – in höchstens 2-4 Minuten anzuhören
Völlig zugänglich für Neulinge in Sachen Bitcoin, und
Sollte selbst den erfahrensten Bitcoinern eine neue Perspektive bieten
Diese Episode enthält folgende Kurz-Kapitel:
Warum Bitcoin existiert
Warum Bitcoin anders ist als alles, was Du je gesehen hast
Warum Bitcoin wählen?
Warum es sowohl Zeit als auch Mühe kostet, Bitcoins zu verdienen
Warum Du keine Erlaubnis zur Nutzung von Bitcoin benötigst
Warum die Regeln von Bitcoin von Mathematik und Physik durchgesetzt werden
Warum niemand Bitcoin stoppen kann
Wem die Artikel-Serie gefällt: bitte folgt Tomer auf Twitter, und überlegt, die fantastisch gestaltete Print-Ausgabe des Buches zu kaufen: Möglichkeiten dazu findet ihr auf der Website WhyBitcoinBook.com.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode! Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.
«Bemerkenswerterweise kommunizieren die entfernten Teilnehmer, ohne tatsächlich zu kommunizieren, denn sie lösen gemeinsam dasselbe statistische Problem und sind sich dabei nicht einmal der Existenz des anderen bewusst.»
Warum Bitcoin nicht nur Geld ist, sondern eigentlich vielmehr eine Lösung dafür darstellt, chronologische Aufzeichnungen ohne Dritten vertrauen zu müssen. Bitcoin ist eine «Time-Chain», eine dezentralisierte Uhr.
Freut Euch auf einen faszinierenden Grundlagenartikel, bei dessen Anhören selbst die «erfahrenen» Bitcoiner unter Euch das eine oder anderen kleine „Aha!“-Erlebnis haben dürften.
Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.
«Wir haben seit fast 11 Jahren empirische Beweise dafür, dass das Netzwerk selbst Bitcoin hält und damit Transaktionen durchführt – allerdings nicht mit privaten Schlüsselsignaturen, sondern im Austausch gegen gehashten Strom.»
Phil Geiger
Die Knappheit von Bitcoin zu beschreiben, ist auf den ersten Blick trivial … aber bei näherer Betrachtung viel schwieriger, als es scheint. Steigt das Angebot überhaupt an? Preist der Markt alle zukünftigen Halvings ein? Existieren die Bitcoin erst dann, wenn sie «gemint» werden, oder existieren sie bereits heute und werden an die Miner im Austausch gegen Hashes verkauft? Phil präsentiert eine sehr interessante Perspektive und Art und Weise, das Angebot von Bitcoin zu betrachten, in diesem außergewöhnlichen Blog-Artikel auf Unchained Capital, dem Anbieter innovativer Lösungen für sichere Bitcoin-Aufbewahrung.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er:auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.